Ja, wir wollen den Ausbau der Erneuerbaren bei uns in Mittelsachsen steigern. Denn: Klimawandel ist das dringendste Problem. Und Grüne Energie der Treiber der kommenden Industriealisierungswelle. Und wir wollen dies alles nicht gegen die Bürgerinnen und Bürger machen. Nein. Wir kommen in Eurer Dorf, stellen die Ideen vor, erklären, wie ihr Euch beteiligen könnte und was ihr selbst direkt von all dem habt. Und wenn es keine Mehrheit gibt, gehen wir wieder. Ganz einfach. Denn wir glauben, wir haben die besseren Argumente. Also reinschauen, zuhören
nachdenken, abstimmen. Es ist ganz einfach!
Wir wollen:
Energieanlagen, die zu teilen den kommunen und Bürgern gehören und die die Kommunen mit Einnahmen dauerhaft stützen.
Wir bringen dauerhaft klimagerechten und billigen Ökostrom in die Dörfer.
Wir sorgen für günstigen Gewerbestrom.
Da, wo es geht, verwandeln wir den Strom in Wärme, um die Dörfer günstig warm zu halten.
Das alles transparent und vor allem zum Vorteil derer, bei denen die Anlagen entstehen. Wir nennen das das elektrische Dorf. Wir wollen, dass Klimaschutz und Energiewende Spaß machen, Vorteile bringen und Städte und Dörfer unabhängig machen von Weltpolitik und Krisen.
Würden Sie einem solchen Projekt zustimmen, wenn die Kommune oder Sie selbst beteiligt wären?
Ja, ich denke schon.
Nein, ich will das alles generell nicht.
Ich würde es mir anhand der Fakten überlegen.
Wenn die Mehrheit im Dorf die trägt, dann bin ich auch dabei
You can vote for more than one answer.