top of page
Hier schreibe ich ab und an, was mich bewegt, wie ich die Welt sehe und was ich glaube, das derzeit wichtig ist. Man muss es nicht teilen. Darf aber gerne kommentieren.
dne.partners
17. Jan. 20193 Min. Lesezeit
Die Hintergründe zur Absage des Wintertreffens 2019
Ja, es war ärgerlich, dass wir so entscheiden mussten. Aber was ich jetzt teilweise in der Freien Presse dazu lesen darf, ist wirklich...
4 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
26. Juli 20172 Min. Lesezeit
der Umbau der Altstadt beginnt ;-) Diskussion erwünscht.
Es war und ist eines der größten Anliegen, die Altstadtbelebung voranzubringen. Und wie bei allen Punkten, die ich mir vorgenommen habe...
2 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
14. Nov. 20162 Min. Lesezeit
Wir sind "Digitale Stadt" 2016 ;-)
Die K LEINSTADTMENSCHEN haben beider City-Offensive "Ab in die Mitte", einem Wettbewerb, bei dem Städte ihre Innenstadtbelebungsprojekte...
0 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
19. Sept. 20163 Min. Lesezeit
Hoffnung für den Kunnerstein und den Tourismus überhaupt
Wir haben lange gebraucht, die unterschiedlichen Interessen von Forst und Stadt unter einen Hut zu bekommen. Doch nun ist es gelungen....
1 Ansicht0 Kommentare
dne.partners
1. Aug. 20164 Min. Lesezeit
Nun geht´s an den Tourismus - Kleinstadtmenschen und andere Vorhaben
Nun ist es endlich soweit. Nachdem wir in den letzten zwei Jahren erst einmal eine Menge Alt-Probleme beräumt und neue Projekte begonnen...
0 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
30. Mai 20161 Min. Lesezeit
KLEINSTADTMENSCHEN - Das Projekt hat begonnen
Geschichte steht geschrieben. In Urkunden, Kirchenbüchern. Archive sind voll von Daten und Geschenissen, dies verlässlich überliefert...
0 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
16. Feb. 20154 Min. Lesezeit
Flächennutzungsplan. Macht. Zukunft.
Ja, Wellness wäre gut. Von einem Hotel war nicht unbedingt die Rede, aber das ist in dem Fall nicht entscheidend. Nein, es wird dafür...
1 Ansicht0 Kommentare
dne.partners
30. Okt. 20143 Min. Lesezeit
Kommunale Arbeitskonferenz 2014 zum Tourismus - Es bleibt viel, viel Arbeit
Wenn man sich die Auswertung der Umfrage unter allen Mitgliedskommunen des Tourismusverbandes Erzgebirge ansieht, stellt man fest, wo man...
0 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
29. Okt. 20142 Min. Lesezeit
Warum wir den Schrägaufzug noch einmal prüfen
Manchmal ist es besser, man denkt ein bisschen länger nach, bevor man etwas entscheidet. Insbesondere dann, wenn es um die Verwendung von...
0 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
24. Okt. 20142 Min. Lesezeit
Das eTicket ist gestartet - Ein neues Tourismusprodukt für unsere Stadt
Seit gestern ist die Seite online. Auf www.meinaugustusburg.de können ab sofort alle Chemnitzer eine neues Angebot buchen: Das eTicket...
0 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
12. Aug. 20143 Min. Lesezeit
Von eBikes, dem Bärengartenweg und einer Menge Baustellen
Es ist ein bisschen hektisch. Noch in dieser Woche wollen wir gern mit der Vermietung der eBikes beginnen. Tausend Sachen sind zu tun....
0 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
25. März 20143 Min. Lesezeit
Warum der Schrägaufzug gar nicht so schräg sondern eher wichtig ist
Leider muss ich meine Zeit auch damit verbringen, die öffentliche Berichterstattung zu kommentieren. Wie Sie der Freien Presse entnommen...
0 Ansichten0 Kommentare
dne.partners
16. März 20142 Min. Lesezeit
Vom Radeln, Wandern und von eBikes - Eine Region macht es gemeinsam!
Am Freitag hatte ich die Freude, mit den Bürgermeistern der angrenzenden Gemeinden ein Treffen zum Thema Wander- und Radwege abzuhalten. Die Kollegen aus Zschopau, Leubsdorf, Flöha, Oederan, Eppendorf und deren Vertreter aus Chemnitz, Frankenberg und Niederwiesa waren meiner Einladung auf unser Schloss gefolgt (Großes Danke!), um über dieses wichtige und grundlegende Thema zu sprechen.
0 Ansichten0 Kommentare
bottom of page